Ich bin grad dabei, die richtig-schreiben-Serie neu aufzulegen. Jetzt habe ich das Heft Nr. 6 vorgezogen, weil ich es ein paar Kind über die Sperrzeit mit nach Hause geben wollte. Zum selber Ausdrucken für die Eltern ist es nicht so gut geeignet und es braucht auch etwas Vorarbeit.
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Rechtschreibung
Ergänzung: blanko Faltdiktat
Für eigene Faltdiktate: blanko Faltdiktat
Eure Linda
zu Hause üben? Schreibschrift-Faltdiktat!
Die 100 Fehler Faltdiktate gibt’s jetzt auch in Schreibschrift (Schulausgangsschrift).
Weiterlesen
zu Hause üben? Faltdiktat!
Aus den 100 häufigsten Fehlern, die Schulkinder beim Schreiben machen (nach Menzel 1985), habe ich elf Seiten Faltdiktate zusammengestellt, die die Kinder auch zu Hause bearbeiten können. Weiterlesen
Richtig schreiben Klasse 3/4 – Weiterüben…
So, die zweite Klasse liegt hinter uns.
Aber es geht weiter mit den roten Heften…
für Klasse 3/4:
21: Vokale: 21 lang kurz (Heft 21)
22: Vokale: 22 kurzer Selbstlaut (Heft 22)
23: Namenwörter: 23 zusammengesetzte Nomen (Heft 23)
24: statt Verdopplung -ck- und -tz-: 24 Katze & Jacke (Heft 24)
25: langer Vokal i: Pilz & Fliege (Heft 25)
26: scharfes S: Strauß & Haus (Heft 26)
Alle Hefte sind im A5 Querformat angelegt.
Was Ihr braucht – Wie Ihr’s macht
Sprache untersuchen – Differenzierung
Einige grammatikalische Phänomene haben in unserer richtig-schreiben Serie Eingang gefunden: Die Sprache-untersuchen Hefte.
Wir verwenden für diese Hefte einen gelben Umschlag.
Außerdem haben wir für diese Hefte jeweils zwei Versionen.
Die vereinfachte Fassung ist am Luftballon zu erkennen.
Für die Einführung der Wortarten verwenden wir Symbole, die an die von Maria Montessori angelehnt sind.
Zur leichteren Kopierbarkeit haben wir sie jedoch leicht abgewandelt.
Bereits differenziert sind folgende Hefte:
Klasse 2:
13. Sprache untersuchen: 13_Wiewörter (Heft 13)
13. Sprache untersuchen: 13_Wiewörter (Heft 13 dif.)
15. Sprache untersuchen: 15 Tuwörter (Heft 15)
15. Sprache untersuchen: 15 Tuwörter (Heft 15 dif.)
Klasse 3:
28. Sprache untersuchen: 28_Pronomen (Heft 28)
28. Sprache untersuchen: 28_Pronomen (Heft 28 dif.)
In diesem Heft werden auch die Symbole aus Heft 13 und 15 wieder aufgenommen.
Allerdings wird ab Klasse drei durchgängig von Nomen, Adjektiven und Verben gesprochen.
Auch diese Hefte sind im A5 Querformat angelegt.
Was Ihr braucht – Wie Ihr’s macht
Richtig schreiben Klasse 1/2 – Üben, üben, üben…
Ich glaub, ich muss mal Werbung machen:
Unsere Schüler arbeiten täglich in unserer 15-Minuten-Ankommenszeit in ihren roten Heften.
Das schafft uns Luft, die täglichen Überraschungen zu bearbeiten, die uns zu Tagesbeginn erwarten.
Und: Die Kinder üben. Und das zeigt sich auch in unseren Testergebnissen (Juhu!).
Daher hier Euch noch mal ans Herz gelegt: Unsere (fast) vollständige Rechtschreib-Übungs-Reihe.
für Klasse 1/2:
01. Lautdiskriminierung e/i: 01_fesche Fische (Heft 1)
02. Lautdiskriminierung o/u: 02_Schloss am Schluss (Heft 2)
03. Übung St/Sp: 03_Stern & Spiegel (Heft 3)
04. Übung am Wortende -e und -er: 04_Schraube & Mutter (Heft 4)
05. Sprache untersuchen: Namenwörter (in Bearbeitung)
06. Vertiefung ng & nk: 06_Ring & Schinken (Heft 6)
07. Namenwörter: 07_Menschen & Tiere (Heft 7)
08. Herleitung Ää und äu: 08_Bälle & Bäume (Heft 8)
09. Namenwörter: 09_Pflanzen & Dinge (Heft 9)
10. Auslaut -d oder -t: 10_Bild & Brot (Heft 10)
11. Namenwörter: 11 Mehrzahl (Heft 11)
12. Auslaut -g oder -k: 12_Zug & Lok (in Bearbeitung)
13. Sprache untersuchen: 13 Wiewörter (Heft 13)
14. Sätze: 14_Anfang & Ende (Heft 14)
15. Sprache untersuchen: 15 Tuwörter (Heft 15)
16. Auslaut -b oder -p: 16_Korb & Mikroskop (Heft 16)
17. Namenwörter: 17_Gefühle (Heft 17)
18. Sätze: 18_Anfang & Ende (Heft 18)
19. Sprache untersuchen: 19 Sortieren nach dem ABC (Heft 19)
20: Sprache untersuchen: 20 Sortieren nach dem ABC (Heft 20)
Alle Hefte sind im A5 Querformat angelegt.
Was Ihr braucht – Wie Ihr’s macht