
Endlich komplett: Die Hündchen-Hefte
Hier auch das dritte Heft in neuem Gewand. Es hat ein wenig gedauert, aber nun ist es fertig! Weiterlesen
Endlich komplett: Die Hündchen-Hefte
Hier auch das dritte Heft in neuem Gewand. Es hat ein wenig gedauert, aber nun ist es fertig! Weiterlesen
Im dritten Heft geht’s um die Zwielaute
Das dritte Königsheft mit kleinen Buchstaben ist nun auch fertig zum Download. Weiterlesen
Das zweite Heft bleibt im gleichen Format wie das erste
Hier auch das zweite Heft in neuem Gewand. Weiterlesen
Die guten alten Hüdchen-Hefte in neuer Gestalt
Schreiben auf Einsteigerniveau bieten die Hündchenhefte.
Die Anforderungen pro Seite sind überschaubar. Jeder Laut hat sein eigenes Fach, die Könige tragen eine Krone und die Silbenbögen sind vorgegeben. Weiterlesen
Im zweiten Heft werden die Wörter länger
Update 12.12.19: Seite 6: Der Teller ist ein Teller :)
Das zweite Königsheft mit kleinen Buchstaben ist fertig zum Download. Weiterlesen
Hündchen-Extra: Heft 3
Im dritten Heft Wörter schreiben zu Bildern sind es sieben Bilder pro Seite. Auch der Platz für die Buchstaben wird kleiner. Weiterlesen
Im zweiten Heft krönen die Kinder die Könige selbst…
Im zweiten Heft Wörter schreiben zu Bildern sind schon sechs Bilder pro Seite. Die Kinder markieren selbst die Könige (bei mir schreiben sie sie meist in den Bogen). Weiterlesen
interaktives Arbeitsmaterial für die Inklusion – Lindas kleine Schwester
BILDERBÜCHER, SACHBÜCHER für Kinder, UNTERRICHTSMATERIAL
kostenloses Arbeitsmaterial für die Inklusion – individualisierte Grüße aus der Praxis
kostenloses Arbeitsmaterial für die Inklusion – individualisierte Grüße aus der Praxis
Cindy and friends
kostenloses Arbeitsmaterial für die Inklusion – individualisierte Grüße aus der Praxis
Bildung innovativ gestalten
kostenloses Arbeitsmaterial für die Inklusion – individualisierte Grüße aus der Praxis
kostenloses Arbeitsmaterial für die Inklusion – individualisierte Grüße aus der Praxis
kostenloses Arbeitsmaterial für die Inklusion – individualisierte Grüße aus der Praxis
Der Einsatz von Tablets und Computern im Unterricht an Förderschulen