
Die alte Linde Gundula. Von L. Leher und U. Kirchberg.
Viele Kinder lernen Lesen und Schreiben, egal, welches Lehrwerk ihnen von welcher Lehrerin nahegebraucht wird. Und es gibt viele gute Lehrerinnen. Und auch viele gute Lehrwerke.
Die Lehrwerke, die Kinder brauchen, bei denen es nicht ganz so glatt läuft, haben keinen großen Absatzmarkt und sind entprechend selten. Und viele Nischen sind gar nicht abgedeckt.
Und an dieser Stelle tritt meine große Leidenschaft auf den Plan: Materialbeschaffung.
Viele meiner Hefte für den Deutschunterricht sind für die Grundlagen im Schriftspracherwerb entstanden. Sie sind zum Üben vor dem Einstieg in die Lehrwerke geeignet, um Schwellen zu senken oder Erfolg zu ermöglichen.
Darüberhinaus lassen sie sich für inklusives Unterrichten jederzeit einsetzen. Ziel ist, dass irgendwann wirklich jedes Kind in seiner Geschwindigkeit arbeiten kann, auch wenn es längere Zeit auf einer Kompetenzstufe beharrt. Nur so kann die Inklusion ihr Versprechen zumindest fachlich halten.