Die Partnerstation unterscheidet sich von den anderen Stationen besonders dadurch, dass sie tatsächlich nur zu zweit funktioniert:
Ein Kind spricht vor, ein Kind lauscht. Dabei wird bei den Konsonanten die Position des Lauts bestimmt, bei den Vokalen (Königen) wird auf die Lautlänge geachtet.
Mir ist dabei besonders wichtig, dass die Kinder gut zusammenarbeiten und sich unterstützen. Sie gibt mir schon zu Beginn unserer gemeinsamen Grundschuljahre die Möglichkeit, den Gruppenzusammenhalt zu fördern. Jede Woche hat jedes Schulkind ein neues Partnerkind. Das unterstützt unser Grundgesetz: Ich kann mit jedem Kind arbeiten…
Die Arbeitsblätter müssen in der Mitte geschnitten werden. Ich rate den Kindern, das Blatt des anderen nicht anzusehen. Dann macht es mehr Spaß. ;)
Weil nicht alle meine Zeichnungen so eindeutig sind, habe ich klein auch noch das Wort dazu geschrieben.
Beispiel: Aa
Beispiel: Bb
Und hier der Download für alle Laute: Partnerstation: Lauschen