
Kleiner Bruder, große Schwester: Die neuen Karten sind da!!!
Kleiner Bruder, große Schwester: Die neuen Karten sind da!!!
Nachtrag vom 18.08.: Silbenkarten 1 ist aktualisiert!
Es gibt Nachschub bei den Silbenkarten: Insgesamt sind es jetzt 3×126. Weiterlesen
Es gibt News in Sachen d und b…
Ich mach’s immernoch mit den Aufklebern, aber nun gibt’s ein Spiel zur Ergänzung. Das läuft aber auch mit anderen Eselsbrücken.
Das Spiel geht so ähnlich wie Yazzee oder Kniffel und heißt Dino gegen Banane (die Lautbilder unserer Lauttabelle von Jandorf). Man kann es aber natürlich umbenennen, z.B. in Dachs gegen Bagger (wenn man die Lernlandschaften verwendet). Weiterlesen
126 Silbenkarten
Schon lange habe ich einen Weg gesucht, die Kinder beim Unterscheiden von d und b zu unterstützen.
Nun habe ich endlich eine vielversprechende Idee: Die Hände bilden bei gebildeten Fäusten und ausgestreckten Zeigefingern die kleinen Buchstaben nämlich nach. Weiterlesen
618 Zeichnungen für Euer Unterrichtsmaterial.
Copyright Einschränkung: Für das eigene Unterrichstmaterial müsst Ihr keine besonderen Einschränkungen berücksichtigen. Ihr dürft das Material aber nicht verkaufen, oder für gewerbliche Zwecke verwenden.
Hier könnt Ihr die Zip-Datei runterladen: Linde Gundulas Bilddatenbank
Eine Station bei der Buchstabeneinführung ist bei mir die Silbenstation. Dort werden die Silben ‚getanzt‘ oder auf dem Trampolin gesprungen. Dafür habe ich für alle Laute Bildkarten hergestellt. Insgesamt sind es 126.
Ich habe sie für mich als Kartenspiel drucken lassen. Ihr könnt es kaufen: Druckshop Linde Gundula
Es ist sehr schön und die Karten sind ziemlich groß. Aber so ein Druck ist leider teuer…
Alternativ könnt Ihr die Karten auch selbst ausdrucken und ausschneiden.
Silbenkarten zum Selbstdruck
Im oberen Bereich findet Ihr Buchstaben und Laute notiert. So sind die gesuchten Lautphänomene schneller zu finden. Ich hab da besonders auch auf die Auslaute geachtet und verwende die Karten auch, wenn ich -er und -a (Vater und Sofa) untersuche….
interaktives Arbeitsmaterial für die Inklusion – Lindas kleine Schwester
BILDERBÜCHER, SACHBÜCHER für Kinder, UNTERRICHTSMATERIAL
kostenloses Arbeitsmaterial für die Inklusion – individualisierte Grüße aus der Praxis
kostenloses Arbeitsmaterial für die Inklusion – individualisierte Grüße aus der Praxis
Cindy and friends
kostenloses Arbeitsmaterial für die Inklusion – individualisierte Grüße aus der Praxis
Bildung innovativ gestalten
kostenloses Arbeitsmaterial für die Inklusion – individualisierte Grüße aus der Praxis
kostenloses Arbeitsmaterial für die Inklusion – individualisierte Grüße aus der Praxis
kostenloses Arbeitsmaterial für die Inklusion – individualisierte Grüße aus der Praxis
Der Einsatz von Tablets und Computern im Unterricht an Förderschulen