Game: Catch the Monkey

2019-06-02_monkey

Ein Äffchen haust in der Speisekammer…

Catch the Monkey funktioniert so ähnlich wie Battleship (oder Schiffeversenken). Hier die Abwandlung für den Englischunterricht:

Anleitung:
Die Kinder spielen mit einem Partner. Sie brauchen:
2x Spielpläne
2x Monkey (kann auf dem Spielplan ausgeschnitten werden)
2x 16 Chips (können auf dem Spielplan ausgeschnitten werden)
2x 8 Vokabelkarten mit Bildern oder Wörtern
2x Sichtschutz (z.B. Ranzen)

Beide Spielerinnen verteilen die gleichen Vokabelkarten in gleicher Reihenfolge um ihren Spielplan (siehe Foto). Sie stellen einen Sichtschutz zwischen sich auf. Sie platzieren den Monkey auf ein beliebiges Feld.
Eine Spielerin beginnt.
Sie fragt: Is the monkey hiding between water and fish and chips?
(Es können auch andere Fragestellungen vorgegeben werden)
Die Partnerin antwortet (z.B. No/Yes).
Die Chips dienen dazu, bereits abgefragte Felder zu markieren.
Die Partnerin ist an der Reihe zu fragen.
Hat eine Spielerin den Monkey gefunden, gewinnt sie und das Spiel endet.

2019-06-01_cards_sunshine

My word box von Sunshine

Alle Wortschatzspiele arbeiten mit Vokabelkarten. Viele neuere Lehrwerke liefern die Karten im Arbeitsheft der Kinder gleich mit (z.B. Ginger, Come in, Sunshine) oder stellen Kopiervorlagen zur Verfügung (z.B. Discovery, Storytime). Wer ohne lehrwerkbezogene Karten arbeiten muss (z.B. Playway), kann die Karten zukaufen (z.B. My English box von Westermann).
Auf meinen Fotos seht Ihr die Karten von Sunshine oder die Karten aus My English box.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s