Und wie angekündigt: Hier die Klammerkarten
Was klingt am Anfang gleich. Auch mit Selbstkontrolle.
interaktives Arbeitsmaterial für die Inklusion – Lindas kleine Schwester
BILDERBÜCHER, SACHBÜCHER für Kinder, UNTERRICHTSMATERIAL
kostenloses Arbeitsmaterial für die Inklusion – individualisierte Grüße aus der Praxis
kostenloses Arbeitsmaterial für die Inklusion – individualisierte Grüße aus der Praxis
Cindy and friends
kostenloses Arbeitsmaterial für die Inklusion – individualisierte Grüße aus der Praxis
Bildung innovativ gestalten
kostenloses Arbeitsmaterial für die Inklusion – individualisierte Grüße aus der Praxis
kostenloses Arbeitsmaterial für die Inklusion – individualisierte Grüße aus der Praxis
kostenloses Arbeitsmaterial für die Inklusion – individualisierte Grüße aus der Praxis
Der Einsatz von Tablets und Computern im Unterricht an Förderschulen
Hallo,
mir ist bei deinen Anlautheften aufgefallen, dass viele der Übungen “ Was klingt gleich?“ nicht logisch sind. So müssen z.B. die Anlaute bei Engel und Esel als gleich erkannt werden. Ebenso finden sich in den Heften viele dieser Paare, die jeweils einen langen und kurzen Vokal am Anfang haben. Diese Übungen sind doch eher kontraproduktiv, denn es sollen ja lange und kurze Vokale unterschieden werden können.
Ohne diese Fehler wären deine Hefte toll. Vielleicht hast du ja nochmal Gelegenheit, sie zu überarbeiten.
LG
Silke
LikeLike
Liebe Silke, ich glaube, da muss ich wohl noch mal ran :) Danke für den Hinweis! Linda
LikeLike