Bei bei uns gibt es Kinder, die sich zügig durch die Oskar-Hefte ackern, sie schreiben umgehend lautgetreu und bearbeiten mit Begeisterung die Lies-mal! Hefte. Sie lieben Abwechslung und schätzen es, wenn sie nicht gestört werden.
Für andere ist der Weg etwas weiter. Und daher bauen wir tagtäglich Brücken. Hier möchten wir Euch eine Brücke zum Lesen vorstellen, die wir in unserer Klasse verwendet haben. Die Roboter-Hefte auf dem beharrlichen Weg zu den Lies-mal! Heften.
Heft 1 Verbinde: 12 Seiten, vier Bilder pro Seite, dazu vier Buchstaben (Anlaute) Roboterheft 1.
Heft 2 Verbinde: 12 Seiten, drei Bilder pro Seite, dazu drei Silben (Anfangssilben) Roboterheft 2.
Heft 3 Verbinde: 12 Seiten, drei Bilder pro Seite, dazu drei Silben (Anfangssilben) Roboterheft 3.
Heft 4 Verbinde: 12 Seiten, drei Bilder mit Anfangssilbe pro Seite, dazu drei Silben (zweisilbige Worte) Roboterheft 4.
Heft 5 Verbinde: 12 Seiten, fünf Bilder mit Anfangssilbe pro Seite, dazu fünf Silben (zweisilbige Worte) Das Heft 5 kann auch gut ohne die Hefte 1-4 eingesetzt werden. Robo5Silben.
Wenn Ihr die durch habt, schaut Euch doch mal die Delfin-Hefte an (erste Wörter lesen).